Alle unter Service verschlagworteten Beiträge

MEIN WEG ZUM BACHELOR OF ARTS + CHECKLISTE

Drei Jahre liegen zwischen meinem Abitur und meinem Bachelorabschluss. Drei Jahre mit Hausarbeiten, Studien- und Prüfungsleistungen, Semesterferien, Serienabenden, Urlauben, neuen Freunden und zerbrochenen Freundschaften. Verrückt, was in drei Jahren alles passieren kann. Ich habe endlich meinen Bachelor in der Tasche und wie mein Weg dahin verlief, erzähle ich euch heute. Außerdem möchte ich euch Tipps geben, damit ihr nicht genauso aufgeschmissen seid, wie ich es war. Der Anfang Anfang des Jahres habe ich gemeinsam mit meiner Freundin Justine beschlossen, im Sommersemester meinen Bachelor zu schreiben. Soweit so gut, dachten wir uns im Wintersemester 2017/18. Durch einen Zufall entdeckte ich in den Semesterferien im Frühjahr 2018 in der Uni, dass sich diejenigen, die vorhaben im Sommer den Bachelor zu schreiben, sich bis zu einem bestimmten Datum mit Titel und Thema im Sekretariat melden sollten. Hätte ich dieses Ausschreiben nicht zufällig gesehen, wüssten Justine und ich wahrscheinlich bis heute nicht, wann wir uns dafür hätten anmelden sollen. Denn das Datum war nur noch wenige Wochen entfernt. Zum Ende der Semesterferien bekamen wir und alle Angemeldeten dann eine …

AUSMISTEN AUF SOCIAL MEDIA – EIN GUTER START INS NEUE JAHR

Instagram, Facebook, Twitter und Tumblr sind wohl meine meistgenutzten sozialen Netzwerke. Ich folge anderen Menschen oder bin mit ihnen “befreundet”. Mir folgen Menschen oder sind mit mir “befreundet”. Darunter sind viele, die seit Monaten nicht mehr online waren oder nichts mehr gepostet haben. Darunter sind viele, mit denen ich seit Monaten oder vielleicht sogar Jahren nicht mehr gesprochen habe oder die mich auf der Straße nicht mal grüßen würden. Jetzt zum Jahresbeginn wird es Zeit, auf meinen Social Media-Kanälen auszumisten, damit ich stressfreier ins neue Jahr starte. Auf Instagram habe ich ganz klar meine Lieblings-Poster, von denen ich jeden Post und jede Story anschaue. Ich folge aber auch vielen, die selten oder sogar noch nie etwas gepostet haben. Und ganz ehrlich, wenn ich über 100 Profilen folge, kann ich noch lange nicht von jedem die neuesten Fotos sehen. Ähnlich ist es mit Twitter und Tumblr. Also wozu noch so vielen Personen folgen, die mich eh nicht interessieren oder von denen ich nie etwas höre?   Auf Facebook ist es eine etwas andere Geschichte. Manche Menschen …

1 JAHR TRAUMTAGEBUCH – WAS ICH ÜBER MICH GELERNT HABE

Vor genau einem Jahr habe ich das erste Mal in mein Traumtagebuch geschrieben. Es ging um einen Traum, an den ich mich nicht mehr wirklich erinnern konnte. Kein besonders guter erster Eintrag also. Mittlerweile schreibe ich nur noch Träume auf, an die ich mich größtenteils erinnern kann. Mein Traumtagebuch sieht nach einem Jahr so aus: Der Eintrag beginnt mit Datum und Ort, an dem ich übernachtet habe und einem Vermerk, wenn ich meine Tage habe. Letzteres ist für mich wichtig, weil ich vor oder während meines Zyklus wenig träume und ich dann eine Erklärung dafür habe, weshalb ich eine Woche keine Einträge geschrieben habe. Dann folgt der eigentliche Eintrag mit der Beschreibung von meinem Traum. Ich markiere wiederkehrende Personen in unterschiedlichen Farben. Manchmal schreibe ich Erklärungen in Klammern dazu, wenn es um Figuren aus Serien geht zum Beispiel. Sehr selten füge ich noch eine Anmerkung hinzu, wie ich mir den Traum erklären kann, indem ich erzähle, was ich die vorherigen Tage erlebt habe.     Ich weiß jetzt, dass ich in meinen Träumen vor allem …

10 TIPPS FÜR EUER TRAUMTAGEBUCH

Anfang des Jahres habe ich bereits einen Post zu diesem Thema verfasst: Das Traumtagebuch. Seitdem haben mich einige Leute darauf angesprochen und in der Uni belegte ich auch in diesem Sommersemester wieder ein Seminar über Träume und Philosophie. Es ist ein Thema geworden, das mir viel zurückgibt und ich habe in den letzten sieben Monaten, in denen ich mich damit beschäftige, viel über mich gelernt und vor allem die beste Art und Weise für mich entdeckt, Traumtagebuch zu führen. Aus diesem Grund habe ich in diesem Blogpost Tipps aufgelistet für all diejenigen unter euch, die wie ich auch anfangen wollen ein Traumtagebuch zu führen. Sucht euch ein Notizbuch oder Heft, was ihr besonders schön findet und euch anspricht. Ihr werdet es demnächst öfter zur Hand nehmen und es soll euch motivieren immer hineinzuschreiben. Meine neues rechts ist von Jo&Judy. #notsponsored Schreibt so bald wie möglich nach dem Aufwachen in euer Traumtagebuch. Ich habe meines samt Stift neben meinem Bett liegen, und brauche morgens nur rüber zu greifen, wenn ich etwas geträumt habe. Dann sind eure …

5 TIPPS UM GELD ZU SPAREN

Geld sparen und Minimalismus – ein Thema, das sehr aktuell ist. Die Idee vom minimalistischen Leben ist die, dass man sich von allem Überflüssigen befreit und sich auf das Wesentliche im Leben konzentriert. Ich habe vor kurzem Minimalism: A Dokumentary About The Important Things auf Netflix geschaut und bin von der Philosophie der Minimalisten Ryan Nicodemus und Joshua Fields Millburn beeindruckt. Ein Satz der Doku ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: “Die menschliche Identität wird nicht mehr davon bestimmt, was man tut, sondern davon, was man besitzt.” In Hinblick auf Geld kann ein verschwenderisches Leben viel Unzufriedenheit mit sich bringen oder die ständigen Gedanken an Geld oder die Sorge darüber sowieso. Und genau deshalb habe ich Tipps für euch, wie ihr minimalistischer leben und euch auf the important things konzentrieren könnt, und dabei auch noch Geld spart. {Werbung, unbeauftragt} Führt eine Liste mit all euren Einnahmen und Ausgaben! Meine Großeltern machen es seit Jahren und ich nun auch seit einem Jahr. Genauer gesagt, seitdem ich den letzten Kalender für 2016/17 bei Jo&Judy gekauft habe. Darin enthalten waren nämlich …

GAME OF THRONES SEASON 7 STARTET HEUTE – SANSA BRAIDS TUTORIAL

{Werbung, unbeauftragt} Als Sara mich im Mai besuchen kam, habe ich ihre Haare geflochten. Dabei rausgekommen ist diese Frisur, die mich sehr an Sansa Stark aus Game of Thrones erinnert hat. Anlässlich des heutigen deutschen GoT Season 7 Release zeige ich euch heute, wie man sie flechtet.    Du machst dir einen Mittelscheitel und teilst dir mit Daumen und Zeigefinger im Dreieck eine Strähne ab. Diese beginnst du zu flechten, indem du die äußeren der drei Strähnen unter die mittlere machst (Dutch Braid). Nachdem du das einmal getan hast, nimmst du bei den äußeren Strähnen jeweils von oben und unten Haare dazu, bis du bei deinem Ohr angekommen bist. Ab da nimmst du nur noch ein paar Mal Strähnen vom Scheitel mit dazu und flechtest dann den Zopf normal zu Ende. Halte ihn mit einer Bobby Pin oder einem Zopfgummi, bis du ihn brauchst. Dasselbe machst du auf der anderen Seite. Zum Schluss bindest du beide Zöpfe zusammen, verwende dabei am besten ein durchsichtiges Gummiband.  

GESCHENKIDEE FÜR DIE GROßELTERN

{Werbung, unbeauftragt} Meine liebe Oma ist 75 Jahre alt geworden und dafür musste ein besonderes Geschenk her. Ich habe zu meinen Großeltern ein sehr gutes Verhältnis, sie waren schon immer meine Vorbilder und wie zweite Eltern für mich. Nicht umsonst habe ich meine Semesterferien im Februar die letzten zwei Jahre vier Wochen bei ihnen auf Gran Canaria verbracht. Außerdem haben meine Großeltern schon immer viel an mich weitergegeben und mir Geschichten von Früher erzählt. Um all diese Geschichten mal zu sammeln, habe ich für meine Oma ein Buch bei Amazon bestellt. Es handelt sich dabei um das persönliche Geschenkbuch Oma, erzähl mal! von der niederländischen Autorin Elma Van Vliet. In diesem Erinnerungsalbum werden viele Fragen gestellt und es gibt genug Platz zum Antworten. Es gibt fünf große Kapitel zu denen Fragen aufgelistet sind; Über das Kleinsein und Größerwerden, Über die Liebe, das Mutterwerden und das Omasein, Über Freizeit und andere schöne Dinge, Über Dich und den besonderen Menschen, der Du bist und Über uns beide. Fotos können auch eingeklebt werden und es gibt ein Lesezeichen, durch …

14 TAGE BIS GAME OF THRONES SEASON 7 – KHALEESI BRAIDS TUTORIAL

{Werbung, unbeauftragt} Der Countdown läuft immer noch; in zwei Wochen startet Game of Thrones endlich in Deutschland. Heute gibt es deshalb die Fortsetzung des Khaleesi Braids, den ich euch vor zwei Wochen schon gezeigt habe. Hier geht es zum ersten Post. Übrigens ist das genau dieselbe Frisur, die ich Ende Mai auf der Comic Con in Hannover mit Extensions trug. Ihr teilt euer Haar unter dem vorhandenen Zopf wieder in dreieckiger Form mit den Finger ab. Wieder, wie bei den ersten beiden Zöpfen, flechtet ihr die äußeren Strähnen unter die mittlere. Von oben und unten nehmt ihr jeweils Haare mit in den Zopf, bis ihr hinter euer Ohr kommt. Ab da flechtet ihr nur noch von oben einige Strähnen mit ein. Schließlich flechtet ihr euren Zopf ohne weitere Haarsträhnen mit dazu zu nehmen zu Ende und befestigt ihn, damit er euch nicht im Gesicht hängt oder aufgeht, während ihr die andere Seite genauso flechtet. Am Schluss bindet ihr mit einem durchsichtigen Zopfgummi oder einem in eurer Haarfarbe beide Zöpfe und das Ende des vorherigen Zopfes …

30 TAGE BIS GAME OF THRONES SEASON 7 – KHALEESI BRAIDS TUTORIAL

{Werbung, unbeauftragt} In einem Monat geht es wieder los! Game of Thrones startet in Deutschland auf Sky am 17. Juli und ich werde selbstverständlich live dabei sein. Passend dazu und weil ich wahrscheinlich der größte Khaleesi-Fan auf diesem Planeten bin hier nun mein allererstes Hair-Tutorial zu einem Khaleesi Braid! Ihr macht euch einen Seitenscheitel (geht natürlich auch mit Mittelscheitel) und teilt euch in einer dreieckigen Form Haare ab. Ihr beginnt zu flechten: die äußere Strähne geht immer unter die mittlere. Nachdem ihr das ein Mal getan habt, nehmt ihr von beiden äußeren Seiten immer ein paar Haare dazu, bis ihr auf der Höhe eurer Augenbrauen angekommen seid. Ab da nehmt ihr nur noch ein bis zwei Mal von eurem Scheitel Haare dazu (also nur noch von oben, nicht unten). Diese Art zu flechten nennt sich Dutch Braid. Hier gelangt ihr zu einem Video, das es euch nochmal genauer zeigt. Falls ihr Extensions verwendet, hilft euch vielleicht dieses Video hier. Dann flechtet ihr den Zopf ganz normal, das heißt ohne weitere Strähnen Haar hinzuzunehmen, zu Ende. …

ZUM MUTTERTAG MIT MY LITTLE BOX

{Werbung, unbeauftragt} Diesen Sonntag ist Muttertag! Für manche vielleicht ein Tag wie jeder andere, schließlich sollte man doch öfter als einmal im Jahr Danke zu seiner Mami sagen. Aber ich nutze den zweiten Sonntag im Mai immer wieder gerne, um meiner Mutter ein Geschenk zu machen und ihr zu sagen, wie wichtig sie mir ist. Für dieses Jahr habe ich mir etwas besonderes ausgedacht. Ich wollte schon sehr lange das Abonnement von My Little Box testen, bei dem man jeden Monat für 17, 50€ eine Box zugeschickt bekommt mit lauter kleinen Überraschungen als Inhalt. Passend zum Muttertag hat My Little Box für diesen Monat eine kostenlose zusätzliche Box für deine Mama springen lassen. Deshalb habe ich mir gedacht, ich tue meiner Mami und mir etwas gutes und probiere das Abo aus. Für mich gab es die Green Box aus dem April und für meine Mami eine Box unter dem Thema Weekend. Das ist alles in der Box: In der Box ist ein Haarband in Blautönen, samt Heftchen mit Anleitung, wie man es stylisch benutzen kann. …