Alle Beiträge, die unter INSPIRATION gespeichert wurden

ROSAROT: HAPPY VALENTINE’S DAY

{Werbung/unbeauftragt} Natürlich braucht es keinen Feiertag, um den Liebsten ein Geschenk zu machen. Schenken und beschenkt werden macht mir aber trotzdem Spaß – und euch vielleicht auch. Deshalb habe ich eine rosarote Liste mit schönen Dingen zusammengestellt, von der ihr euch inspirieren lassen könnt. Happy Shopping!   Muschel-Lampe von HKliving | Brotkorb von rice | Wandhaken von Muuto | Blümchen-Becher von rice | T-Shirt von LeGer | Melamin Schüssel von rice | Rosa Spind von Mustard | Rosa Mülleimer von Hay | Papagei von Scalae | Jumpsuite von DreiMeister Vintage | Oster-Becher von rice | Teekanne von Stelton | Tablett von Hay | Kleid von Superdry | Stuhl von Muuto | Pinkes Maxi-Kleid von Selected | Salatbesteck von rice | Love-Becher von Design Letters | Knoten-Kissen von Design House Stockholm | Rotary Tray von Vitra | Klappkiste von Hay | Salz- und Pfefferstreuer von Menu | Wandregal von Montana Furniture Wie immer ist das hier kein Appell an euch, wahl- und gedankenlos zu shoppen. Bedenkt also bei jedem Teilchen, ob ihr das auch wirklich braucht, haben möchtet und …

KIMIS SOMMER-WISHLIST

Der Sommer ist da und für uns geht es in weniger als vier Wochen auch in den Sommerurlaub. Sonne, Strand und Meer erwarten uns – und dafür möchte man gewappnet sein. Ich habe euch ein paar schöne Sommer-Essentials rausgesucht, die ein Plus, aber kein Muss sind. Lasst euch inspirieren und happy shopping!

PYJAMA ALL DAY – MIT DIESEN SCHLAFANZÜGEN FÜR FRAUEN

Momentan frage ich mich an manchen Tagen, wieso ich mich überhaupt aus dem Schlafanzug pelle. Es gibt eben nichts bequemeres. Und wenn Nachthemd oder Shorts auch noch hübsch aussehen, fühlt man sich doch noch wohler. So geht es mir zumindest. Und ich brauche auch meine Schlafanzüge, um schlafen zu gehen und um mich morgens vor dem Spiegel nicht zu erschrecken.

MEINE HIGHLIGHTS 2019

Was dieses Jahr alles für mich bereithalten sollte, konnte ich nicht ahnen. Viele erste und leider auch viele letzte Male waren darunter.

MEINE HIGHLIGHTS 2018

Was für ein Jahr! 2018 ist sehr viel passiert und ich glaube, so viel wie schon lange nicht mehr. Ein paar Meilensteine sind geschafft und plötzlich stehe ich irgendwie in einem neuen Lebensabschnitt. Mit Studienabschluss in der Tasche, neuem Mann an meiner Seite, eigenen vier Wänden und Hasenkindern. Wie konnte das alles nur so schnell passieren? Aber erstmal von vorne: Januar Anfang des Jahres war ich in Hamburg auf dem Lady Gaga-Konzert und es war unbeschreiblich toll. Tatsächlich finde ich ihr neuestes Album “Joanne” nicht so gelungen wie die vorherigen, aber das Konzert – oder besser gesagt die Show – waren der Hammer! Das konnte auf jeden Fall an die Zeiten vom Born This Way Ball 2012 anknüpfen und ich habe mich gefühlt wie mit 16; tanzend, leicht, das Gesicht voller Glitzer und einfach nur glücklich. Außerdem haben wir Robin mit einem Besuch im Weser-Stadion überrascht und sind Anfang Februar nach Wolfsburg ins Kunstmuseum gefahren. Mai Am 4. Mai 2018 haben Robin und ich den Mietvertrag für unsere erste gemeinsame Wohnung unterschrieben. Und am 9. …

MEIN WEG ZUM BACHELOR OF ARTS + CHECKLISTE

Drei Jahre liegen zwischen meinem Abitur und meinem Bachelorabschluss. Drei Jahre mit Hausarbeiten, Studien- und Prüfungsleistungen, Semesterferien, Serienabenden, Urlauben, neuen Freunden und zerbrochenen Freundschaften. Verrückt, was in drei Jahren alles passieren kann. Ich habe endlich meinen Bachelor in der Tasche und wie mein Weg dahin verlief, erzähle ich euch heute. Außerdem möchte ich euch Tipps geben, damit ihr nicht genauso aufgeschmissen seid, wie ich es war. Der Anfang Anfang des Jahres habe ich gemeinsam mit meiner Freundin Justine beschlossen, im Sommersemester meinen Bachelor zu schreiben. Soweit so gut, dachten wir uns im Wintersemester 2017/18. Durch einen Zufall entdeckte ich in den Semesterferien im Frühjahr 2018 in der Uni, dass sich diejenigen, die vorhaben im Sommer den Bachelor zu schreiben, sich bis zu einem bestimmten Datum mit Titel und Thema im Sekretariat melden sollten. Hätte ich dieses Ausschreiben nicht zufällig gesehen, wüssten Justine und ich wahrscheinlich bis heute nicht, wann wir uns dafür hätten anmelden sollen. Denn das Datum war nur noch wenige Wochen entfernt. Zum Ende der Semesterferien bekamen wir und alle Angemeldeten dann eine …

LIFE UPDATE: UMZUG, BACHELOR UND ZUKUNFTSPANIK

“Ich hoffe, dass das alles klappt und du dir nicht zu viel aufgehalst hast”, sagt Oma zu mir am Telefon. Tja, das hoffe ich auch. Momentan befinde ich mich im sechsten und damit letzten Semester meines Philosophie-Studiums. Neben der Bachelorarbeit muss ich nur noch ein Essay, eine Klausur und eine mündliche Prüfung bestehen und dann pünktlich zu meinem 21. Geburtstag haben drei Jahre Studium endlich ein Ende. Denkste. Mein ursprünglicher Plan nach dem Bachelor war für sehr lange Zeit, dass ich mir die Welt anschaue und auf Reisen gehe. Der wurde jetzt vorerst auf Eis gelegt und statt Weltenbummeln werde ich jetzt tatsächlich sesshaft. Ich ziehe aus! Und ziehe mit meinem Robin zusammen. Nach mehr als zwei Monaten Wohnungssuche gründen wir ab Juni tatsächlich sowas wie eine gemeinsame Existenz. Und die Vorfreude ist riesig, kann ich euch sagen. Obwohl sich natürlich auch ein wenig Melancholie und Angst breit macht. Ich gebe dafür meinen ursprünglichen Plan auf, verzichte auf die Sicherheit im Elternhaus, brauche jetzt eine Perspektive in Hildesheim und Umgebung für die Zeit nach dem …

AUSMISTEN AUF SOCIAL MEDIA – EIN GUTER START INS NEUE JAHR

Instagram, Facebook, Twitter und Tumblr sind wohl meine meistgenutzten sozialen Netzwerke. Ich folge anderen Menschen oder bin mit ihnen “befreundet”. Mir folgen Menschen oder sind mit mir “befreundet”. Darunter sind viele, die seit Monaten nicht mehr online waren oder nichts mehr gepostet haben. Darunter sind viele, mit denen ich seit Monaten oder vielleicht sogar Jahren nicht mehr gesprochen habe oder die mich auf der Straße nicht mal grüßen würden. Jetzt zum Jahresbeginn wird es Zeit, auf meinen Social Media-Kanälen auszumisten, damit ich stressfreier ins neue Jahr starte. Auf Instagram habe ich ganz klar meine Lieblings-Poster, von denen ich jeden Post und jede Story anschaue. Ich folge aber auch vielen, die selten oder sogar noch nie etwas gepostet haben. Und ganz ehrlich, wenn ich über 100 Profilen folge, kann ich noch lange nicht von jedem die neuesten Fotos sehen. Ähnlich ist es mit Twitter und Tumblr. Also wozu noch so vielen Personen folgen, die mich eh nicht interessieren oder von denen ich nie etwas höre?   Auf Facebook ist es eine etwas andere Geschichte. Manche Menschen …

18 PLÄNE FÜR 2018 – INSPIRIERT VON LUISELIEBT

18 Pläne für ein hoffentlich wunderbares neues Jahr, 2018. Klar könnte ich mir diese Ziele, Wünsche und guten Vorsätze auch jederzeit setzen. Aber wie Luise schon schrieb, finde ich es auch einen sehr guten Anlass, den Jahreswechsel dafür zu nutzen. 1. Familie. Das sind die Menschen, mit denen wir in den meisten Fällen unser ganzes Leben verbringen. Die uns großziehen und uns ihre Erfahrungen mit der Welt mitgeben. Im vergangenen Jahr habe ich gelernt, dass wir diese Menschen niemals für selbstverständlich nehmen sollten und daran möchte ich mich öfter erinnern 2018. 2. Gesundheit. Ohne Gesundheit ist das Leben nichts wert. Auch hier gilt für mich, dass ich meine Gesundheit, meinen Körper und mein Leben besser schätzen lernen will. Auch möchte ich besser auf meine Gesundheit achten in diesem Jahr und fortan, mich öfter zum Sport motivieren oder lieber etwas Obst zu essen, als zum 10. Mal Nudeln diese Woche. 3. Wieder mehr malen. Als Kind gab es nicht einen Tag, an dem ich nicht gemalt habe. Das hat sich vor allem seit meinem Abi vor …

MEINE HIGHLIGHTS 2017

Zunächst einmal: dieses Jahr hatte es in sich, mit Höhen und leider vielen Tiefen. Trotzdem ist alles überstanden und am Ende versuche ich natürlich mich auf die schönen Dinge zu konzentrieren und mich auf 2018 zu freuen. In diesem Jahr ist meine bisher längste und in jeder Hinsicht größte Beziehung kaputt gegangen. In diesem Jahr habe ich viele neue Menschen kennengelernt. In diesem Jahr habe ich meine ersten Berufserfahrungen gemacht. In diesem Jahr bin ich von zu Hause ausgezogen und wieder eingezogen. In diesem Jahr habe ich gelernt alleine zu sein und das bedeutet nicht, dass das immer schön ist. Aber ich muss auch gar nicht alleine sein, wenn ich nicht will. Weil es immer mehr Menschen zu geben scheint, die für mich da sind, wenn ich sie brauche. Und das war wohl das Wichtigste, was ich in diesem Jahr gelernt habe; die Menschen, die mir am Herzen liegen und denen ich am Herzen liege, nicht für selbstverständlich zu nehmen, sondern unsere gemeinsame Zeit besser zu schätzen. Im Februar und März war ich wie schon …