Jeder kennt sie doch bestimmt, die unliebsamen Ecken zuhause, mit denen man einfach nichts anzufangen weiß. So eine Ecke hatte ich im Schlafzimmer über unserer Malm-Kommode. Dass die in die Nische in dem recht großen Raum perfekt passt, wusste ich von Anfang an. Was über ihr die weiße Wand schmücken sollte, aber lange Zeit nicht.
Ganz am Anfang hingen Postkarten und Fotos an der Wand im Schlafzimmer. Dann irgendwann beschloss ich, die unruhige Stelle mit einem Spiegel zu dekorieren. Der sah dort auch gar nicht so blöd aus – allerdings war er für mich viel zu hoch, als dass ich problemlos hätte reinschauen können. Praktisch war also anders.
Und „praktisch“ ist quasi das Stichwort, was für mich die Marke String Furniture beschreibt. Das dänische Label ist bekannt für seine schlichten, schönen und vor allem praktischen Regale in allen Varianten. Man kann sie sich so zusammenstellen, wie man sie braucht. Lange Zeit hatte ich schon mit dem String Pocket geliebäugelt, mich aber doch nie getraut bei dem recht stolzen Preis von über 100 Euro zuzuschlagen. Meine Erfahrung zeigte mir aber, dass es sich manchmal eben nicht lohnt, die günstigere Variante zu kaufen. In unserer Küche hängt nämlich seit geraumer Zeit ein Abklatsch von Bloomingville, der mit etwa 40 Euro auch nicht gerade billig war. Auch wenn ich die Marke sonst sehr mag; Das Regal war schlecht anzubringen und hat, obwohl es dort einfach nur hängt, schnell an Farbe verloren und Macken gewonnen. Es ist außerdem nicht zu erweitern wie die Regale von String und kommt mit nur zwei Regalböden, statt drei.
Da kam es wie gerufen, dass mein liebster Online-Shop für skandinavisches Design String Furniture zur Marke des Monats auserkoren hat: Bei Connox fand ich gleich zwei reduzierte String Pockets – und schlug zu. Eines schmückt nun wie gesagt die kahle Stelle über der Malm-Kommode im Schlafzimmer. In Beige passt es wunderbar zu unseren Schranktüren vom Pax.
Vielleicht werde ich mir irgendwann noch Holzböden bestellen und sie ins beigefarbene Regal einsetzen. Das habe ich bei einer guten Freundin gesehen und mich direkt verliebt. Das Holz würde auch gut zu unserer Bank im Schlafzimmer passen.
Das andere String-Regal hat seinen Platz über meinem Schreibtisch gefunden. Denn der ist ziemlich klein, was die Fläche angeht. Und nach anderthalb Jahren im Home Office musste etwas Veränderung her. Ich finde, es macht sich wunderbar für Bücher, Kalender und Schnickschnack, der sonst nur herumfliegt. Praktisch, sage ich ja! Auch wenn es eine kleine Investition ist, für uns hat sie sich gelohnt.
Pingback: MOODBOARD OF THE MONTH: HOME OFFICE - kimi lebt