Endlich! Seit drei Jahren leben wir mittlerweile in unserer Wohnung, und wer mich schon so lange auf Instagram verfolgt, kann sich vielleicht noch an unser Schrank-Debakel erinnern. Jetzt hat die Suche nach den perfekten Türen für unseren Pax endlich ein Ende – dank unserer Geduld!
Der Traum vom Pax-Kleiderschrank mit Schiebetüren – den hatten Robin und ich, als wir hier vor drei Jahren eingezogen sind. Drei Meter lang sollte er sein, die Schiebetüren lautlos und platzsparend. Weil man uns jedoch falsch beraten hatte, stellte sich heraus, dass die Türen, die wir bestellt hatten, gar nicht an unsere drei mal ein Meter langen Schrank-Korpusse passen sollten.
Die Türen gingen also wieder zurück zum Schweden – und unser Pax blieb offen. Keine anderen Schranktüren sagten uns nämlich zu. Bis heute. Wir wollten etwas schlichtes, zeitloses, am liebsten in Matt, aber auch nicht zu langweilig.
Bei Anna entdeckte ich sie zuerst: Beigefarbene Klapptüren. Die passen perfekt! Gesagt, bestellt. Und vor zwei Wochen kamen sie endlich bei uns zuhause an. Sie sind in einem sanften Beigeton und fallen dadurch schon ins Auge. Weiße Türen hat doch jeder, dachte ich. Wir haben jetzt etwas Besonderes.
Am vergangenen Freitag kamen dann auch die Türknöpfe an, in die ich mich auf Etsy verliebt hatte. Ursprünglich wollte ich welche von Zara Home in Gold. Sie sollten einen edlen Kontrast zu den Türen im Landhausstil bilden. Doch hier angekommen sahen die Griffe gar nicht so aus, wie online auf den Fotos. Und abgesehen davon, sind sie auch keine nachhaltige Option gewesen.
Die Griffe, für die wir uns nun entschieden haben, sind handgefertigt und jeder ein Unikat. Sie kommen aus Deutschland und werden von einer kleinen Familie in Baden-Württemberg hergestellt. Der Shop von Oliver auf Etsy ist etwas ganz Feines und wenn ich noch mehr Griffe gebrauchen würde, dann hätte ich mich dort auch wirklich ausgetobt. Aber so sind wir erstmal rundum glücklich mit unseren perfekten Griffen in Gold und Marmor-Optik.
Was ich nach drei Jahren in unserer Wohnung gelernt habe, ist wirklich zu warten, bis etwas kommt, das einem zu 100 Prozent gefällt. Es lohnt sich, weil man nicht doppelt Geld ausgibt und einfach blind drauf los kauft. Ich bin froh, dass wir gewartet haben, bis wir diese Türen und auch die Griffe gefunden haben. Und eines weiß ich jetzt auf jeden Fall: Nie wieder ein offener Kleiderschrank!
Pingback: SCHÖN UND PRAKTISCH: DAS STRING POCKET - kimi lebt