{Werbung/unbeauftragt}
Selbstgemachte Geschenke sind doch bekanntlich die schönsten Geschenke. Das dachte ich mir im vergangenen Jahr auch einen Tag vor Weihnachten und nahm mir vor, Kinderschokoladen-Likör für meine Freundinnen und meine Eltern selbst zu machen. Weil das so gut ankam, man kein Geschenkpapier braucht, das eh wieder im Müll landet, sondern Glasflaschen, die man wiederverwenden kann, teile ich heute das Rezept mit euch.
Ihr braucht (für 700 ml Likör):
- 200 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 100 ml Vodka
- eine kleine Ampulle Vanille-Aroma
- 20 Kinderriegel
So geht’s:
- Ihr brecht die Kinderriegel in kleine Stücke und gebt sie in einen Topf.
- Währenddessen lasst ihr die Milch und die Sahne mit dem Vanille-Aroma kurz in einem anderen Topf aufkochen.
- Dann gießt ihr die heiße Flüssigkeit über die Schokolade und püriert das, bis alle Schokostückchen geschmolzen sind.
- Wenn die Mischung abgekühlt ist, fügt ihr den Wodka hinzu.
- Mit einem Trichter könnt ihr den fertigen Likör in Flaschen umfüllen.
- Es kann sein, dass sich mit der Zeit der Likör am Flaschenhals festsetzt. Dann braucht ihr nur die Flasche etwas schütteln.
Ich habe die Flaschen noch mit einem Kreidestift verziert. Das macht erstmal viel Spaß und ist wie gesagt auch besser, als Geschenkpapier. Mit einem kleinen Etikett und Bändern lassen sich die Flaschen auch aufhübschen. Aber da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim nachmachen! Zeigt mir gern eure Ergebnisse 🙂