REISEN
Hinterlasse einen Kommentar

ITALIEN-URLAUB TROTZ CORONA: WIE LEER WAR VENEDIG?

{Werbung/unbeauftragt}

Venedig – das ist wohl DIE Insel Italiens, die jeder mal besucht haben sollte. Als wir im letzten Jahr unsere Reise dorthin gebucht hatten, konnten wir jedoch nicht ahnen, wie anders unser Trip nach Venedig bei unserer Italien-Rundreise werden würde.

Es ist der 19. Juli 2020, ein Samstag. Robin und ich wollen früh mit dem Bus von Maghera nach Venedig fahren. Richtig gelesen: Zur Insel fahren. Das geht nämlich wunderbar über eine Brücke. Der Bus ist pickepackevoll, wir nicht überrascht. Als wir ankommen, müssen wir erstmal stehen bleiben und staunen – an jeder kleinen Brücke, die über die Kanäle führt.

In Venedig fahren die Fähren wie Busse. Bis zum Markusplatz sind wir aber trotzdem zu Fuß gegangen. Im Nachhinein würde ich sagen, dadurch haben wir jede Seite Venedigs gesehen. Denn nahe des ZOB gibt es auch nicht so schöne Gassen. Da ist das Eis übrigens auch günstiger als am Markusplatz.

Nach einer guten Dreiviertelstunde haben wir ihn erreicht: den Markusplatz. Und Himmel, diese Architektur! Dafür muss man sich wirklich Zeit nehmen, es gibt einfach so viel zu sehen. Unser Fotoapparat und die Handys haben geglüht. Denn um uns herum waren kaum Leute, die die Sicht versperren könnten. So leer scheint Venedig noch nie gewesen zu sein, haben wir von einigen Leuten später erfahren. Wir haben das wirklich sehr genossen.

Eine Gondelfahrt durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit dem Gondolier ließ sich sogar über den Preis verhandeln. 70 Euro haben wir gezahlt für eine 40-minütige Fahrt. Und ich würde es immer wieder machen. Es ist erstaunlich ruhig in den kleineren Kanälen. Und die Gondoliere erzählen einem viele spannende Stories.

Gegessen haben wir in Venedig nichts. Es gab nur Eis für uns, das mit 1,50 Euro pro Kugel noch im Rahmen war. Beim nächsten Mal wollen wir unbedingt bis abends bleiben und irgendwo schön Essen gehen. Bei Nacht soll die Insel auch ein Traum sein. Dann wird auch nochmal eine Gondelfahrt gemacht.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: REISEN
Getaggt mit: ,

von

Ich bin Kimberly, 24 Jahre alt und wohne mit meinem Freund in Hildesheim. Hier auf dem Blog geht es um das kleine Großsstadtleben, Interieur, Reisen und mein Leben eben.

Kommentar verfassen