REISEN
Hinterlasse einen Kommentar

WIE PLANE ICH EINE RUNDREISE MIT DEM AUTO? – 3 TIPPS

{Werbung/unbeauftragt}

Nach unserer Rundreise durch Irland im Februar 2019 soll es Robin und mich in diesem Sommer nach Norditalien verschlagen. Wieder wollen wir mit dem Auto ein Land erkunden, in dem wir noch nie waren. Da das letztes Jahr schon ganz gut geklappt hat und ich auch dieses Mal wieder alles organisiere, dachte ich mir, ich nehme euch dabei mit. So plane ich eine Rundreise mit dem Auto:

1. Ziel(e) aussuchen

Der erste Punkt ist banal und wichtig zugleich: Wohin wollt ihr überhaupt reisen? Einigt euch mit eurem Reisepartner auf ein Land, das ihr mit dem Auto bereisen wollt. Dann schaut, welche Orte euch interessieren, ihr unbedingt gesehen haben müsst. Google, Instagram und Pinterest sind dabei eure wichtigsten Freunde. Dort findet ihr Travelguides, Top-10-Listen mit den schönsten Orten in einem Land und mit Hilfe des Geotags auch schöne Fotolocations. Markiert euch eure Wunsch-Destinationen auf der Landkarte oder schreibt sie euch auf.

Auf meiner ursprünglichen Liste standen zum Beispiel:

  • Gardasee
  • Verona
  • Caorle
  • Venedig
  • Rimini
  • Florenz
  • Rom
  • Pisa
  • Mailand

2. Der wichtigste Faktor neben dem Budget: Wie viel Zeit habt ihr?

Wenn ihr eine Liste von euren favorisierten Urlaubsorten habt, schaut ihr auf der Landkarte, wie weit sie auseinanderliegen. Mit Google Maps könnt ihr nachschauen, wie viel Zeit ihr für die einzelnen Strecken von Ort zu Ort braucht. Damit ist es einfach, eine Route zu entwickeln. Wenn ihr das für alle Wunsch-Orte gemacht habt, überlegt euch, wie viel Zeit ihr an einem Ort verbringen müsstet, um alles zu sehen, was ihr euch vornehmen würdet. Dann könnt ihr ungefähr ausrechnen, wie lange eure Rundreise dauern würde. Wenn ihr nur begrenzt Zeit habt, könnt ihr dann nach einem Ausschlussverfahren Orte von eurer Liste streichen.

Als ich das gemacht habe, ist mir direkt aufgefallen, dass Rom deutlich zu weit entfernt ist. Wir haben etwa zwei Wochen Urlaubszeit. Würden wir uns dafür entscheiden, nach Rom zu fahren, müssten wir auf ein anderes Ziel verzichten und säßen letztendlich wahrscheinlich länger im Auto auf dem Weg hin zurück nach Rom, als in der Stadt zu verweilen. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, Rom von der Liste zu streichen. Ähnlich ist es mit Rimini.

Manch andere Orte kann man mit einem Tagesausflug von einem Ort, an dem man ein paar Nächte schläft, verbinden. So wollen wir zum Beispiel direkt zu Beginn unserer Reise ein paar Tage am Gardasee verbringen und von dort einen Tagesausflug nach Verona machen.

3. Wie wollt ihr hausen oder wie viel Geld wollt ihr für Unterkünfte ausgeben?

Da wir viele Großstädte Italiens besuchen möchten, schließen wir Hotels aus. Sie werden alle zu sehr ins Geld gehen. Außerdem eignen sich Ferienwohnungen oder Hostels nach unserer Erfahrung aus Irland besser für Rundreisen, da man dort flexibler mit der An- und Abreise sowie mit der Verpflegung ist. Ihr müsst nämlich auch bedenken, dass man in Hotels zu bestimmten Zeiten Essen muss.

Da auf der Reise auch Maut, Parkgebühren und Sprit hinzukommen, wollen wir es mit den Unterkünften lieber schlicht und günstig halten. Lieber schlagen wir uns auch den Bauch mit Gelato, Pasta und Pizza voll. 🙂

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: REISEN
Getaggt mit: , ,

von

Ich bin Kimberly, 24 Jahre alt und wohne mit meinem Freund in Hildesheim. Hier auf dem Blog geht es um das kleine Großsstadtleben, Interieur, Reisen und mein Leben eben.

Kommentar verfassen