{Werbung/unbeauftrag}
Der Flur ist meist das erste, was man von einer Wohnung oder einem Haus sieht. Hier fallen sich Familienmitglieder in die Arme, klingen Partys aus oder starten, fliegen einzelne Schuhe durch die Gegend und zweigen die anderen Räume meist von ab. Der Flur ist also der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Heims. So ist es auch bei uns.
Als wir eingezogen sind, war der Flur weiß. Bei unserer Besichtigung wirkte er durch die Einrichtung sehr eng und dunkel, was uns dann beim Einzug ganz weit entfernt vorkam. Wie wir unseren Flur gestalten wollten, war uns aber lange nicht klar. Eine Kleiderstange vom Schweden hielt lange Zeit als Garderobe her. Nur mein Spiegel fand direkt einen sicheren Platz. Die Planlosigkeit änderte sich aber, als ich mich in eine dunkelblaue Tapete verliebt hatte.
Heute ist eine Wand im Flur mit dieser Tapete von Ferm Living tapeziert. Dort hängt auch immer noch mein Spiegel. Die gegenüberliegende Wand bekam eine Garderobe – aus der Kinderabteilung von Ikea.
Die Idee für die kleine Garderobe habe ich auf Instagram gesehen. Es war die erste Garderobe, die mir gefallen hat – nach fast einem Jahr in unserer Wohnung. Die Türknöpfe habe ich ausgetauscht mit goldenen aus dem Baumarkt, passend zur Tapete. In dem Schrank bewahren wir nun unsere Jacken und ein paar Schuhe auf. In der Truhe, auf der man auch sitzen kann, sind Stroh und Heu für die Kaninchen verstaut.
Das nächste in unserem Flur wird ein Teppich sein. Ich habe da diesen hier im Blick. Ansonsten kommen neben die Weltkarte noch ein paar Poster/Bilder. Wahrscheinlich mit Meer-Motiven oder anderen Reise-Themen. Aber das hat keine Eile 🙂
Mehr zu unserem Flur: Alle Möbel – bis auf den Spiegel – sind von Ikea, die Pinnwand gab es mal bei Tchibo, das goldene Tablett gab es mal bei Hema, die dunkelblaue Klappkiste auf dem Schrank ist von HAY.