REISEN
Kommentar 1

TRAVEL DIARY: VIER TAGE IN DUBROVNIK

Sommer, Sonne, Strand – Dubrovnik! Ende Juli bin ich mit Meltem, Justine und Eva nach Dubrovnik in Kroatien gereist. Manche könnten die Stadt auch als Königsmund aus Game of Thrones kennen. Vier Tage haben wir dort verbracht und es war wirklich wunderschön! Deshalb erzähle ich euch heute von den Orten, die wir gesehen haben, den Lokalen, die wir empfehlen können, und unserer Unterkunft.

thumb_GEAD1085_1024.jpg

DAS MÜSST IHR SEHEN:

Die Altstadt

Warum ihr euch unbedingt die Altstadt anschauen müsst, brauche ich wohl nicht zu sagen. Der weiße Sandstein, der glatte Boden, die vielen Treppen und Gassen – all das macht Dubrovniks Altstadt aus. Voll ist die Stadt allerdings immer, trotzdem lohnt sich ein Besuch bei Sonnenuntergang.

Jesuitentreppe – Cerseis Weg der Schande

thumb_GSYF4591_1024.jpg

In den Gassen der Altstadt wurde Cersei Lennisters „Walk of Shame” gedreht. Die barocke Treppe, eine Miniaturausgabe der Spanischen Treppe in Rom, führt hinauf zur Jesuitenkirche St. Ignatius, die übrigens keinerlei Ähnlichkeit mit der per CGI erstellten Septe von Baelor hat. Ich habe mir die Treppe etwas größer vorgestellt und nicht so eingepfercht. Der Platz am Fuß der Treppe ist nämlich voll mit Restaurants.

thumb_RMSO9362_1024.jpg

Die Schwarzwasserbucht

P7242199.JPG

Zwischen der Stadtmauer und dem Fort Lovrijenac, auch als Dubrovniks Gibraltar bekannt und in „Game of Thrones” ab und zu als Roter Bergfried zu sehen, befindet sich die Bucht, die unter anderem als Drehort für die Seeschlacht von Schwarzwasser diente. In einer Szene stehen Sansa Stark und Petyr Baelish auf dem Steg – die haben wir nachgestellt. Hier muss man einen guten Moment zwischen den Touristenschwärmen abpassen, um Fotos zu machen. Gegenüber des Forts ist eine Treppe, die sich auch als gute Fotolocation anbietet.

P7242184.JPG

Die Insel Lokrum

thumb_MGLO6080_1024thumb_BXXT4964_1024

Auch ein Ort für GoT-Fans: Weitere Szenen für die Stadt Qarth am Jade-Meer wurden auf der Insel Lokrum, nur eine 15-minütige Bootstour vom alten Hafen von Dubrovnik entfernt, gedreht. Die Boote fahren in den Sommermonaten im Halbstundentakt. Die Fahrt (Hin und Zurück insgesamt) kostet 150 Kunar pro Person – und ist das Geld auf jeden Fall wert. Auf Lokrum findet man nahe des Botanischen Gartens auch den Eisernen Thron, auf dem Fans für ein Foto kostenlos Platz nehmen dürfen. Neben dem Iron Throne und einigen Drehorten für die Stadt Qarth nahe des Botanischen Gartens, findet man dort ein Benediktinerkloster, etliche Pflanzenarten, Hasen, Pfaue und Steinstrände. Leitern führen ins offene Meer und damit ins glasklare Wasser. Die Liegen vor den Stränden kosten allerdings 100 Kunar pro Person, weshalb wir uns lieber auf den harten Boden gelegt haben. Für Lokrum gilt aber: nehmt euch mindestens einen ganzen Tag Zeit, um alles zu erkunden und das Meer zu genießen. Und vergesst eure Badeschuhe nicht!

thumb_ICAL2759_1024

Eine kleine namenlose Bucht

P7252385.JPGAuf die Bucht sind wir durch Zufall gestoßen, als wir die Treppe an der Schwarzwasserbucht hinaufgegangen sind. Sie liegt nämlich dahinter und ist relativ klein. Das hält die Menschenmassen aber nicht davon ab, sich dort zu tummeln. Es gibt dort einen kleinen Steinstrand und eine Leiter, die ins Meer führt. Unter einer Dusche kann man sich nach dem Schwimmen abbrausen. Leider gibt es dort aber keine schattigen Plätzchen, weshalb man nicht in der Mittagszeit dorthin gehen sollte. Das Wasser ist aber glasklar, es ist sehr sauber – wie in Dubrovnik überall – und man muss nicht so sehr auf Steine im Wasser achten.

P7252390.JPG

Rektorenpalast

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Rektorenpalast, der in GoT als Haus des reichen Gewürzkönigs von Qarth zu sehen ist. Ihn will Daenerys um finanzielle Unterstützung für ihre Reise nach Westeros bitten. In Realität residierte im Palast, wie der Name schon verrät, der Fürst (Rektor) von Dubrovnik. Heute ist hier die kulturgeschichtliche Abteilung des Dubrovniker Museums untergebracht. Wir haben nur einen Blick hinein erhaschen können, denn natürlich muss man auch hier Eintritt zahlen.

thumb_IVMJ2048_1024

WAS ICH NOCH GERN GESEHEN HÄTTE:

Die Stadtmauer von Dubrovnik und den Minčeta Turm, der in GoT als „Haus der Unsterblichen” diente, hätte ich auch gerne gesehen. Leider benötigt man für beides Eintrittskarten, die wirklich zu teuer für uns waren. Daenerys Targaryen ist dort in Qarth auf der Suche nach ihren Drachen. Viele Touristen fotografieren sich genau an jener Stelle, an der auch die verzweifelte „Mutter der Drachen” mit ihrem treuen Begleiter Ser Jorah Mormont stand. Das hätte ich auch sehr gerne gemacht. Als höchster Punkt der Stadtmauer kann der Turm gar nicht verfehlt werden.

thumb_RLCN4855_1024.jpg

HIER MÜSST IHR ESSEN GEHEN:

Barbra – Für Fischfans

Peppino – Eis, Eis, Baby

The House of Soul – Café

Basilica – Leckere Pizza

 

UNSERE UNTERKUNFT:

Unsere Ferienwohnung mit einem Schlafzimmer und einer Wohnküche samt Schlafcouch haben wir über Airbnb gefunden. Sie war sehr gut gelegen – nur 15 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt – wenn man von den vielen Treppen absieht, die es in Dubrovnik zu Hau gibt. Zu der Wohnung wurde ein Shuttle-Service vom und zum Flughafen angeboten für umgerechnet 35 Euro pro Fahrt. Die Leute waren alle sehr freundlich zu uns! Ich würde jederzeit wieder eine Ferienwohnung in Dubrovnik buchen, Hotels sind viel zu teuer und man hat viel weniger Freiheiten.

thumb_CWKF9450_1024.jpg

GUT ZU WISSEN:

Vier Tage in Dubrovnik sind wahrlich nicht viel. Für uns hat es aber dennoch gereicht, alles zu sehen, was wir wollten. Naja okay, auf die Stadtmauer oder die ein oder andere Festung wären wir gerne gegangen – aber das ist in Dubrovnik wirklich teuer. Am einfachsten ist es, wenn ihr direkt am Flughafen euer Geld wechselt. Grundsätzlich gilt, ihr müsst alle Preise durch 7 teilen, um den Wert in Euro zu erhalten.

Wir sind an unserem ersten Tag direkt in die Altstadt gegangen und haben dort alles abgeklappert, was wir sehen wollten. Dazu muss man sagen, dass ohne Handy bzw. Google Maps nichts geht – bei den vielen Gassen, Treppen und Menschen verliert man sonst wirklich schnell den Überblick, wo man gerade ist.

Den kompletten zweiten Tag haben wir auf Lokrum verbracht – und das war mein persönlich schönster Tag. Nehmt euch auf jeden Fall mindestens einen ganzen Tag Zeit für die Insel, ihr werdet es nicht bereuen. Für alle Strände in Dubrovnik solltet ihr aber dringend Wasserschuhe mitnehmen. Es gibt dort fast nur Steinstrände, Leitern und sehr viele Seeigel im Wasser.

An Tag Drei waren wir auf dem Wochenmarkt (mittwochs auf dem Platz vor der Jesuitentreppe) in der Altstadt. Den Mittag haben wir im Apartment verbracht und sind gegen Nachmittag nochmal in die Stadt um zu bummeln und Essen zu gehen. Den letzten Tag haben wir in der kleinen, aber wunderschönen Bucht hinter der Schwarzwasserbucht verbracht.

thumb_VEVF5860_1024.jpg

1 Kommentar

  1. Pingback: MEINE HIGHLIGHTS 2019 - kimi lebt

Kommentar verfassen